Das Programm - Unsere nächsten Konzerte - Upcoming events
Der kunstkeller wird ehrenamtlich betrieben und ist daher nur während der Veranstaltungen geöffnet.
Und zwar nur für Mitglieder. Ups, wie wird man Mitglied? Ganz einfach: Mitglied wird man entweder für einen Tag durch Bezahlung des Tagesmitgliedsbeitrages (0,50 €) an der Abendkasse. Oder gleich für ein Jahr (30 / 15 €).
Der Eintrittspreis bei den Konzerten beträgt normalerweise 8 € für Bands aus unserer Region und 10 € für Bands von weiter weg (jeweils inkl. Tagesmitgliedsbeitrag). Fürth- und Nürnberg-Pass-Besitzer zahlen immer 5 €. Der Eintritt geht übrigens zu 100% an die auftretenden Bands.
Für Veranstaltungen mit einem neben dem Datum könnt Ihr online Karten reservieren.
Freitag, 23. September 22
, 21 Uhr, Doors 20:30 Uhr
CAVA (Berlin)CAVA ist ein Berliner Garageduo – Mela (drums/voc) and Peppi (guit/voc), das sich im März 2020 formiert hat. Irgendwo zwischen Garage Rock und Punk, zeichnet sich ihre Musik durch eine wilde Mischung an lauten, dreckigen Gitarrenriffs und schrillem Feedback einerseits, und melodischem Gesang und zweistimmigen Harmonien andererseits aus. Der DIY-Charakter, die Experimentierfreude und die Liebe zur Musik stehen dabei im Vordergrund. Und sie mögen Schaumwein. ...instagram ...bandcamp ...youtube Achtung: p ü n k t l i c h e r Beginn um 21 Uhr! |
![]() |
Mittwoch, 28. September 22
, 21 Uhr, Doors 20:30 Uhr
Thee Irma & Louise (Bern)THEE IRMA & LOUISE sind aus Bern und seit vielen Jahren regelmässig zu Gast in den schlecht belüfteten Kellern Europas. Angeblich werden sie zwischen den Konzerten jeweils wieder in die Garage gesperrt. Kein Wunder also, dass sie „Switzerland’s best kept secret“ sind, wenn man den St. Galler Garage-Rock KuratorInnen von Klang & Kleid Glauben schenken will. Maximum Rock’n’Roll meinte „[they] would have been big in the Eighties“, was den Braten aber auch nicht feist macht. Nichtsdestotrotz sind die BernerInnen nun schon seit 2002 in der Garage-, Punk- und sonstigen Untergrundmusik-Szene unterwegs und – dem flotten Rechner geht ein Licht auf – es handelt sich um die Tour zum 20-jährigen Jubiläum. ...theeirmalouise.com ...facebook ...bandcamp ...youtube ...youtube ...youtube |
![]() |
Samstag, 8. Oktober 22
, 23 Uhr, Doors 22:30 Uhr
The Fabulous Chief and his Rotating Ventilators (Fürth)„die band war gar nicht nach meinem geschmack. ausserdem finde ich, geht man nicht stark angetrunken auf die bühne“ (Sylvia H.) ...www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/The_Fabulous_Chief_a... ...facebook Achtung: dieses Jahr am Kärwasamstag! |
![]() |
Sonntag, 9. Oktober 22
, 21 Uhr, Doors 20:30 Uhr
ROTZAK (Belgien)ROTZAK (Dutch for Dirtbag) is a hardcore rock-'n-roll band from Diest (Belgium). The band rages through six decades of rock 'n roll history, absorbing it like a sponge and spitting it out, snarling, writhing in agony and joy at the same time. ...facebook ...instagram ...spotify ...bandcamp ...youtube ...youtube Paulinchen Brennt (Nürnberg/Leipzig)Support für die belgischen Schreihälse kommt von PAULINCHEN BRENNT. Musikalisch vertrackt bis anstrengend zwischen Noise, Screamo, Post-Rock und Math-Core beheimatet, scheut der Dreier aus Nürnberg und Leipzig weder Experimente noch die direkte Konfrontation mit dem Publikum, dessen Hörgewohnheiten durch stotternde Taktverschiebungen, störrische Riffs und keifende Vocals ein ums andere mal auf die Probe gestellt werden. ...www.paulinchenbrennt.de ...facebook ...instagram ...bandcamp ...spotify ...youtube Achtung: p ü n k t l i c h e r Beginn um 21 Uhr! |
![]() ![]() |
Montag, 17. Oktober 22
, 21 Uhr, Doors 20:30 Uhr
Blowers (Melbourne)A rough and raw shot of garage punk from down under, BLOWERS feature a three-pronged vocal attack delivering songs themed around giving zero fucks, full to the brim with expletives, sick humour and fast guitars. ...facebook ...instagram ...bandcamp ...chaputa ...youtube Das Allerletzte (Nürnberg)Düsterpunk ...facebook ...bandcamp ...youtube Achtung: p ü n k t l i c h e r Beginn um 21 Uhr! |
![]() ![]() |
Donnerstag, 27. Oktober 22
, 21 Uhr, Doors 20:30 Uhr
Satans Mineons (Nottingham)SATANS MINEONS kombinieren zwei Dinge, von denen man denkt, dass sie nicht zusammen passen - wild and original punk with intense grooves and beautiful, jazz-inspired melodies - passen aber doch, und wie! ...tumblr ...youtube ...youtube Achtung: p ü n k t l i c h e r Beginn um 21 Uhr! |
![]() |
Samstag, 29. Oktober 22
, 21 Uhr, Doors 20:30 Uhr
Leiden (Nürnberg/Fürth)Verworrene Kindheitsträume prallen auf das Hier und Jetzt. Mit Hummeln im Arsch und dem Herz auf der Zunge. Karg und euphorisch, heiser und verspielt. ...facebook ...instagram ...bandcamp ...youtube Bifi im Berghain (Nürnberg)PUNK... There is no other possible description, no other appellatives or pseudo-tags, just glorious rabid punk that proves once again that the always fabulous German punk scene is at another level! ...facebook ...instagram ...bandcamp Achtung: p ü n k t l i c h e r Beginn um 21 Uhr! |
![]() ![]() |
Donnerstag, 3. November 22
, 21 Uhr, Doors 20:30 Uhr
Pink Room (Gent)The guitarist has been in some other bands, the drummer has been in some other bands, the singer/bassplayer has been in some other bands. Now they are in this band. ...pinkroomofficial.com ...facebook ...instagram ...bandcamp ...soundcloud ...youtube ph4nt. (Nürnberg)ph4nt. macht wütende, laute und hoffentlich trotzdem tanzbare Musik, im Endeffekt Punk mit Synthesizern. ph4nt. singt über das was es beschäftigt: Queerness, Repression, das Leben im Kapitalismus und welche Freiräume sich mensch erkämpfen kann. Das Alles wird alleine in seinem Zimmer live auf den Synthies eingespielt, aufgenommen & produziert. ph4nts Musik ist creative commons, weil Kunst seiner Meinung nach für Alle frei zugänglich sein sollte & ph4nts Musik sowieso nicht kommerziell verwertbar wäre. ...instagram ...mastodon ...bandcamp ...soundcloud ...linktr ...youtube Achtung: p ü n k t l i c h e r Beginn um 21 Uhr! |
![]() ![]() ![]() |
Montag, 7. November 22
, 21 Uhr, Doors 20:30 Uhr
Dion Lunadon (New York City)Der in Auckland, Neuseeland, geborene und heute in New York lebende Dion spielte in zahlreichen neuseeländischen Band, vor allem in THE D4, die zwei Alben auf dem legendären neuseeländischen Label „Flying Nun Records“ veröffentlichten. und in der New Yorker Band A PLACE TO BURY STRANGERS. ...instagram ...bandcamp ...soundcloud ...spotify ...youtube ...youtube ...youtube Fuß (Nürnberg)Sanfte Welle Achtung: p ü n k t l i c h e r Beginn um 21 Uhr! |
![]() ![]() |
Freitag, 11. November 22
, 21 Uhr, Doors 20:30 Uhr
EGONX (Berlin/Israel)EGONX entstand als Soundtrack-Band für den Film "Heiße Liebe" der israelischen Künstlerin Shira Orion, die schon lange in Berlin lebt. Der Film fasst Shira Orions Besessenheit von dem Reporter Egon Erwin Kisch (1885 - 1948) und seinem Porträt, das an ihrer Wand hängt, seit sie 15 ist, zusammen. Diese wahre Liebesgeschichte findet ihren Niederschlag in ihren Texten, die zum teil auf Texten von Kisch beruhen und die zu Liedern von Assaf Bomgard und Nethaniel Ratsaby komponiert wurden. ...facebook ...instagram ...bandcamp ...spotify ...youtube ...youtube ...youtube ...youtube Blubberblubberband (Fürth)Dadaistischer Rock Achtung: p ü n k t l i c h e r Beginn um 21 Uhr! |
![]() |
Montag, 21. November 22
, 21 Uhr, Doors 20:30 Uhr
Tuff Guac (Antwerpen)TUFF GUAC is the cowboy garage pop solo project of Rafael Valles Hillario (MOAR, BRORLAB, THE JAGGED FREQUENCY, BELLY BUTTON RECORDS). From lo-fi jangle noises to heavy country shredding; TUFF GUAC has you covered! Debut album “Green & Handsome” is fully loaded with saucy sixties vibes and fuzzed-up pop tunes. ...facebook ...bandcamp ...spotify ...youtube ...youtube The Rolling Chocolate Band (Bayreuth)Die drei Freunde Domi (Bass), Jonas (Drums/Vocals) und Valentin (Guitar/Vocals) fanden 2014 über die Skaterhalle in der alten Schokofabrik in Bayreuth als THE ROLLING CHOCOLATE BAND zusammen. Seitdem spielt sich das junge Bayreuther Trio durch die Städte der Region und eröffnete im vergangenen Jahr unter anderem das legendäre Umsonst & Draußen-Festival „Waldstock“ in Pegnitz. Ihr Sound, eine rohe, kernige und sehr eigenständige Mischung aus Garage und Blues, erinnert an die besten Momente der 1960er Jahre, ist dabei aber nie epigonenhaft sondern sprüht vor eigenen Ideen. Im Mittelpunkt steht ganz klar die Freude an und Liebe zur Musik. Freut euch auf eine bombige Show mit einem weiteren Sproß aus den Lenden eines begnadeten Bayreuther Musikers! ...facebook ...youtube ...youtube Achtung: p ü n k t l i c h e r Beginn um 21 Uhr! |
![]() ![]() |
Freitag, 16. Dezember 22
, 20 Uhr, Doors 19:30 Uhr
Matthias Egersdörfer (Fürth)Lesung 💦 Theater 💦 One-Man-Show ...www.egers.de ...facebook ...youtube Achtung: p ü n k t l i c h e r Beginn um 21 Uhr! |
![]() |
Samstag, 17. Dezember 22
, 21 Uhr, Doors 20:30 Uhr
Hombres sin Nombres (Fürth)Sie kommen aus dem Nichts. Keiner kennt sie. Ihre schwarzen Masken bergen ein Geheimnis. In ihre Seelen blickt niemand. Sie betreten die Bühne. Der Verstärker knackt kurz, als Hombre 2 sein Kabel einführt. Hombre 1 rückt ein letztes Mal sein Mikrophon zurecht. Da treibt schon der gnadenlose Slap von Hombre 3 die Stampede voran. Rockabilly, wie er das letzte Mal in Memphis 1956 zu hören war, Boogie und Rock´n`Roll setzen auch den letzten Hintern in Bewegung, Hüften kreisen, pumpender Rhythmus, hypnotischer Gesang, der Raum eine einzige ausgelassene feiernde Menge, die mit den Hombres zu einer Einheit verschmilzt, Energie pur. Achtung: p ü n k t l i c h e r Beginn um 21 Uhr! |
![]() |